

Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne!
0203 - 396 930 980 0
Für die Öffentlichkeit

Wir setzen auf langjährige Erfahrung mit Projekten für Städte und Gemeinden: Außenanlagen für Kindergärten, Kinderspielplätze, Sportanlagen und Friedhöfe, bis hin zu Stadtplätzen und Parkanlagen. Entdecken Sie unsere Erfahrung und Expertise im öffentlichen Bereich am Beispiel des Kaiserswerther Marktplatzes.
Neugestaltung Kaiserswerther Marktplatz und Promenade am Rhein
Der in die Jahre gekommene Kaiserswerther Marktplatz soll modernisiert werden, aber nicht seinen Charakter verlieren. Die alten und zum größten Teil kranken Bäume, werden durch neue ersetzt. Spitzahorn (Acer platanoides) ist besonders geeignet, da er im Frühjahr vor dem Laubaustrieb mit gelbgrünen Blütendolden die Straße in ein frisches, helles Grün taucht. Zum Schutz der Bäume, ihres Wurzelbereichs und der rundum gepflasterten Flächen werden Baumroste in den Boden montiert.
Der alte, bei Regenwetter matschige Boden wird optisch dem Stadtbild angepasst und bekommt das gleiche Basaltlava-Pflaster, das dem alten Kaiserswerther Marktplatz schon immer seinen Charme verliehen hat.
Die anliegenden Gastronomiebetriebe bekommen feste Bereiche zugeteilt, die sich durch Basaltlava-Platten vom Pflaster unterscheiden – hier können die anliegenden Restaurants im Sommer optimal bestuhlen und bewirten.
Eine Erneuerung in Kaiserswerth wird das letzte Stück der Straße zum Rhein hinunter – hier soll ab Hausnr. 6/7 ein Fußgängerbereich entstehen, der unter anderem die Möglichkeit zu einem neuen Wochenmarkt bietet.
Der unschöne und stellenweise ausgebesserte Boden der „Rheinpromenade“ wird ebenfalls mit Basaltlava-Pflaster neu belegt – außerdem sollen schattenspendende Dachplatanen den Bereich begrünen und attraktiver werden lassen. Für den Anleger der Fähre „Weiße Flotte Düsseldorf“ ist ein überdachter Wartebereich geplant.
Es werden in allen sanierten Bereichen neue Sitzgelegenheiten geschaffen, die den vielen Besuchern im Sommer die Möglichkeit zum Entspannen und Verweilen bieten. Ein neues Beleuchtungskonzept lässt die historischen Fassaden des Kaiserswerther Marktes und den frisch begrünten Platz am Abend erstrahlen.
Zum „Platz der Begegnung“ werden die Stellen, die durch abgesenkte Bordsteine einen barrierefreien Zugang auf den Marktplatz gewähren.
Sie sehen selbst – durch perfekt aufeinander abgestimmte Erneuerungen wird aus einem „eingeschlafenen“ Platz ein neuer Wohlfühlort für alle!
Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Tel.: 0203 - 396 930 980 0